Перевод: с греческого на немецкий

с немецкого на греческий

unglücklich vermählt

См. также в других словарях:

  • Albany [3] — Albany (spr. aolbĕnĭ oder aobĕnĭ), 1) Luise Marie Karoline oder Aloysia, Gräfin von, Tochter des Prinzen Gustav Adolf von Stolberg Gedern, geb. 1753, gest. 29. Jan. 1824. Seit 1772 mit dem englischen Kronprätendenten Karl Eduard Stuart kinderlos… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sagan [1] — Sagan, preuß. Lehnsfürstentum und Standesherrschaft in Niederschlesien mit Virilstimme auf dem schlesischen Provinziallandtag, war früher ein Teil des Herzogtums Glogau, von dem es durch Erbteilung der Söhne des Herzogs Heinrich VIII. 1397… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hamlet — Hamlet, 1) fabelhafter Prinz von Dänemark, dessen Geschichte von Shakespeare (s.d.) zu dem Stück gleiches Namens benutzt wurde. Es ist geschöpft aus einer Sage bei Saxo Grammaticus. H. heißt aber hier Aminth, sein Vater Hervondillus, der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schwartz — Schwartz, 1) Maria Sofia, schwed. Romanschriftstellerin, geborne Birath, geb. 4. Juli 1819 in Borås, gest. 7. Mai 1894, verfaßte zahlreiche, seinerzeit viel gelesene und in fast alle Kultursprachen übersetzte Tendenzromane (deutsche Auswahl,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ulrich — Ulrich, 1) Herzog von Württemberg, geb. 1487, gest, 6. Nov. 1550, Sohn des wahnsinnig gewordenen Grafen Heinrich IV., bei seinem Vetter, dem Herzog Eberhard I. (s. Eberhard 4), erzogen, kam 1498 nach der Absetzung des Herzogs Eberhard II. zur… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Spanien [3] — Spanien (Gesch.). I. Vorgeschichtliche Zeit. Die Pyrenäische Halbinsel war den Griechen lange unbekannt; als man Kunde von dem Lande erhalten hatte, hieß der östliche Theil Iberia, der südöstliche od. südwestliche Theil jenseit der Säulen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Deutschland [4] — Deutschland (Gesch.). I. Älteste Geschichte bis zur Völkerwanderung. Die ersten historischen Nachrichten, die wir über germanische Völkerschaften besitzen, rühren von Cäsar her, später berichtet Plinius über dieselben. Beider Angaben sind aber… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Friedrich [1] — Friedrich (mittelhochd. Friderîch, »Friedensfürst«, lat. Fridericus, franz. Frédéric, engl. Frederick), deutscher Vorname, Name zahlreicher Fürsten. [Römisch deutsche Kaiser und Könige.] 1) F. I., Barbarossa, »der Rotbart«, als Herzog von …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • England [2] — England (Gesch.). I. Älteste Zeit bis zur Ankunft der Römer 55 v. Chr. Die ältesten Nachrichten über die Bewohner E s stammen von Pytheas (320–330 v. Chr.) her, dessen Landsleute, die Massilier, auf dem Landwege eine Handelsverbindung mit Ictis… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Marīa — (Marie, engl. Mary u. Molly), Frauen , in der Katholischen Kirche auch Männername (z.B. des Kurfürsten Ferdinand M. von Baiern, des Componisten Weber), bedeutet nach dem Hebräischen Mirjam die Herbe, Bitterkeit, Widerspenstigkeit, nach einigen,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wilhelm [1] — Wilhelm (althochd. Willhelm. franz. Guillaume, engl. William), deutscher Name, bedeutet angeblich der mächtige Beschützer. Im 12. Jahrh. war dieser Name in Frankreich so allgemein, daß, als einst der Herzog Heinrich von der Normandie dem… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»